1. Die relevanten Daten zu diesem Thema stammen aus dem folgenden Bericht: H202305187905-01EN. Eine längere Exposition wird nicht empfohlen, da die Uhr und ihre Komponenten dadurch beschädigt werden können.
2. Die Akkulaufzeit kann je nach Einstellungen, Betriebsbedingungen und anderen Faktoren variieren. Daher kann das tatsächliche Ergebnis von den Labordaten abweichen.
Typisches Nutzungsszenario: Den ganzen Tag tragen, die Herzfrequenzüberwachung ist immer eingeschaltet und misst in 10-Minuten-Intervallen, Schlafüberwachung ist aktiviert; statisches Zifferblatt ausgewählt; 150 Push-Nachrichten pro Tag; Heben Sie das Handgelenk an, um 100-mal am Tag die Uhrzeit anzuzeigen. Blutsauerstoff 5-mal täglich testen; Betrieb mit hellem Bildschirm für 5 Minuten pro Tag; 3 Anrufbenachrichtigungen pro Tag erhalten; Trainieren Sie dreimal pro Woche mit jeweils 30 Minuten eingeschaltetem GPS.
Batteriesparmodus: Nur Schritte und Schlaf werden aufgezeichnet.
Szenario mit starker Beanspruchung: Den ganzen Tag tragen, die Herzfrequenzüberwachung ist immer eingeschaltet und misst in 1-Minuten-Intervallen, zusätzliche Schlafüberwachung und Schlafatmungsüberwachung sind aktiviert; Stressüberwachung aktiviert; 150 Push-Nachrichten pro Tag; Heben Sie das Handgelenk an, um 100-mal am Tag die Uhrzeit anzuzeigen. Blutsauerstoff 5-mal täglich testen; Betrieb mit hellem Bildschirm für 15 Minuten pro Tag; 3 Anrufbenachrichtigungen pro Tag erhalten; Trainieren Sie dreimal pro Woche mit jeweils 30 Minuten eingeschaltetem GPS.
3. Gemäß der Norm ISO 22810:2010 erreicht die Amazfit Active Edge eine Einstufung von 10 ATM, was einer Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern entspricht, und ist daher für Spritzwasser, Schnee, Duschen, Schwimmen und einige Geschwindigkeitswassersport geeignet. Es hat die von SWQC durchgeführten Tests durch Dritte bestanden und die Berichtsnummer lautet SWT2306-19. Nehmen Sie die Uhr ab, wenn Sie heiß duschen oder in die Sauna gehen, da zu viel Dampf die Dichtung angreifen und sie in Zukunft weniger wasserdicht machen kann. Tragen Sie die Uhr beim Schwimmen nicht mit einem Leder- oder Metallarmband. Wechseln Sie bei der Vorbereitung zum Schwimmen zu einem Fluorelastomerarmband oder einem anderen geeigneten Typ. Weitere Informationen finden Sie auf der Support-Seite unter: support.amazfit.com
4. Indoor-Positionierungsdienste werden nicht unterstützt. Die Positionierungsgeschwindigkeit und -genauigkeit kann durch die Umgebung beeinflusst werden. Die Anzahl der gleichzeitig angeschlossenen Satelliten und die spezifischen Satellitenverbindungen hängen möglicherweise von Ihrem Standort ab.
5. Navigationsfunktionen sind mit diesen Sportmodi kompatibel: Laufen im Freien, Gehen, Radfahren im Freien, BMX, Bootfahren im Freien, Schwimmen im offenen Wasser. Die angezeigte gerade Linie zurück zum Ausgangspunkt einer Route ist aufgrund von Umweltfaktoren möglicherweise keine praktische Strecke; Dies soll Ihnen lediglich dabei helfen, den Überblick über Ihre Position in Bezug auf den Startpunkt der Route zu behalten.
6. Die intelligente Erkennung von Krafttrainingsübungen kann nur im Sportmodus „Krafttraining“ aktiviert werden. Zum Zeitpunkt der Produktveröffentlichung sind 25 Übungen erkennbar, darunter: Kniebeugen mit Körpergewicht, Kniebeugen mit geradem Arm und vorderem Körpergewicht, Kniebeugen mit der Langhantel, Trizeps-Pushdowns, vorgebeugtes Rudern, Bankdrücken mit der Langhantel, Sit-Ups, Sit-Ups mit Knieberührung, Kurzhantelfliegen, Burpees, Burpee-Sprünge, Überkopf-Trizepsstrecken, Liegende Trizepsstrecken, Seitheben, Jumping Jacks, Latziehen, Kreuzheben, Liegestützen, Schulterdrücken, Hochziehen, Bizepscurls, Sitzendes Kabelrudern, Hantel-Drag-Curls, Gerade- Armzüge, Russian twists. Wenn eine Übung von der Uhr nicht automatisch erkannt wird, kann die Zepp-App eine Liste mit Muskelgruppen oder Übungsnamen zur Auswahl bereitstellen.
7. Nur Fahrrad-Leistungsmesser, die eine BLE-Verbindung unterstützen, sind mit der Uhr kompatibel.
8. Die Liste der 9 Sportarten, die mit Trainingsvorlagen und Intervalltraining kompatibel sind, umfasst: Laufen im Freien, Laufband, Radfahren im Freien, Indoor-Cycling, Seilspringen, Rudergerät, Indoor-Fitness, Rumpftraining, Krafttraining. Trainingsvorlagen müssen in der Zepp-App erstellt werden und es können bis zu 40 Vorlagen gleichzeitig gespeichert werden; Intervalltraining kann direkt auf der Uhr eingestellt werden.
9. Zu den entsprechenden Sportmodi gehören: Laufen im Freien, Radfahren im Freien, Gehen, Gehen im Innenbereich, Laufband, Rudergerät, Ellipsentrainer. Die Genauigkeit und Empfindlichkeit der Trainingserkennungsfunktion variiert von Person zu Person und hängt von der Körperhaltung und dem Können des Benutzers während des Trainings ab. Kurze Trainingsdauer oder häufige Haltungswechsel lösen die automatische Erkennungsfunktion möglicherweise nicht aus. Wenn Sie Auto oder Bus fahren oder an anderen derartigen Aktivitäten teilnehmen, kann es zu einer versehentlichen Erkennung kommen, wenn diese Aktivitäten dem ausgewählten Trainingsmodus besonders ähnlich sind. Wenn Sie Outdoor-Aktivitäten durchführen, das GPS-Signal schlecht ist oder die AGPS-Dateninformationen über einen längeren Zeitraum nicht mit dem Mobiltelefon synchronisiert wurden, können diese Outdoor-Aktivitäten als Indoor-Aktivitäten gewertet werden.
10. Die Verbindung zu diesen Apps kann von Ihrem Standort und Ihrem Smartphone-Gerät abhängen.
11. Dieses Produkt und die Zepp-App sind keine medizinischen Geräte und können nicht für medizinische Zwecke oder als Grundlage für die Diagnose eines medizinischen Zustands verwendet werden. Die Erkennungsergebnisse dienen nur als Referenz. Bitte konsultieren Sie professionelle medizinische Einrichtungen, wenn Sie sich unwohl fühlen. Die 24-Stunden-Überwachung der Herzfrequenz und der Blutsauerstoffsättigung (SpO₂ ) muss in der Zepp-App aktiviert werden. Für die Herzfrequenzüberwachung muss der Benutzer die automatische Herzfrequenzmessung in der Zepp-App aktivieren und der Mindestwert kann auf 1 Minute eingestellt werden. Warnungen zu abnormaler Herzfrequenz und der voreingestellte Wert müssen in der Zepp-App eingestellt werden. Um die Blutsauerstoffsättigung (SpO₂) zu messen, tragen Sie die Uhr bitte einen Finger breit vom Handgelenk entfernt und halten Sie Ihren Arm ruhig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. SpO₂ - Benachrichtigungen werden gesendet, wenn die erkannte Rate im Vergleich zum voreingestellten Wert, der in der Zepp-App auf mindestens 80 % eingestellt werden muss, zu niedrig ist. Bewegung sowie Umgebungs- und physikalische Eigenschaften können die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Überwachung und Messung beeinflussen. Die 24-Stunden-Überwachung des Stresslevels muss auf der Uhr oder in der Zepp-App aktiviert werden. Warnungen bei hohem Stresslevel basieren auf dem voreingestellten Wert und Aufforderungen zur Atemübung müssen auf der Uhr aktiviert sein. Um die One-Tap-Messung und andere manuelle metrische Messungen durchzuführen, tragen Sie die Uhr bitte einen Finger breit vom Handgelenk entfernt und halten Sie Ihren Arm ruhig, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Bewegung sowie Umgebungs- und physikalische Eigenschaften können die Geschwindigkeit und Genauigkeit der Überwachung und Messung beeinflussen.
12. Die Schlafüberwachung kann Nachtschlaf und Nickerchen, die länger als 20 Minuten dauern, aufzeichnen. Die Überwachung der Qualität der Schlafatmung muss in der Zepp-App oder in den Einstellungen der Schlaffunktion der Uhr aktiviert werden.
13. Aufgrund der Speicherbeschränkung des Geräts können nur maximal 20 Mitgliedskarten demselben Konto hinzugefügt werden. Zu den unterstützten Codes gehören Code 128, Code 39, UPC A, EAN 13 und EAN 8 sowie QR-Codes.
14. Morgenaktualisierungen müssen in der Zepp-App oder in den Uhreneinstellungen eingestellt werden. Die aktuell unterstützten Inhalte sind: Wetter, Akku, Schlaf, Zeitplan, PAI, gestrige Aktivität.
15. Der Track-Run-Modus und die Smart Trajectory Correction unterstützen nur Laufstreckenlängen von 200 Metern und 400 Metern.
16. Virtual Pacer ist nur mit den Sportmodi Outdoor Running, Track Run und Treadmill kompatibel.
17. Laufleistungsvorhersagen erfassen nur Daten aus dem Outdoor-Laufmodus. Um Leistungsvorhersagedaten zu erhalten, muss mindestens ein 3-km-Lauf absolviert werden. Vorhersagen können für die folgenden Renntypen abgegeben werden: 3-km-Rennen, Zwei-Meilen-Rennen, Drei-Meilen-Rennen, 10 km, Halbmarathon und Vollmarathon.
18. Die HUNT-Fitnessstudie zeigt, dass Menschen mit einem PAI-Wert von 100 oder höher ein geringeres Risiko für Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Typ-2-Diabetes haben. HUNT-Fitnessstudie: Diese Studie wurde von Professor Ulrik Wisloff von der medizinischen Fakultät der norwegischen Universität für Wissenschaft und Technologie durchgeführt. Es dauerte mehr als 35 Jahre und hatte mehr als 230.000 Teilnehmer. Um diese Funktion nutzen zu können, muss die ganztägige Herzfrequenzüberwachung aktiviert sein.