Balance Juli 2025 Software-Updates

Balance Juli 2025 Software-Updates

Im Juli 2025 haben wir Balance ein mehrdimensionales Upgrade spendiert: Einführung des HYROX PFT-Modus, Plugin-Unterstützung auf der Trainingsdatenseite und Kompatibilität mit Radfahrgeschwindigkeitsdaten. Außerdem sorgen verschiedene Optimierungen für ein stabileres Benutzererlebnis.

Egal, ob Sie ein HYROX-Herausforderer, ein Radfahrer oder ein Trainingsfanatiker sind - dieses Update ist genau auf Sie zugeschnitten und bringt Ihr sportliches Potenzial voll zur Geltung.

HYROX PFT

Der HYROX PFT (Physical Fitness Test) ist ein standardisierter Fitnesstest für alle, die an HYROX-Wettkämpfen teilnehmen möchten. Er bietet eine vereinfachte Version des vollständigen HYROX-Wettkampfs, indem er die wichtigsten Übungsformate enthält, jedoch mit kürzeren Distanzen und geringerer Intensität - ideal für Anfänger und Fitnessfans. Die HYROX PFT-Standards sind weltweit gleich. Die Teilnehmer absolvieren sechs Übungen und werden nach ihrer Zielzeit gewertet.

Sie können den "HYROX PFT" hinzufügen unter: Workout → Weitere Workouts → HYROX.

Unterstützung von Plugins auf der Trainingsdatenseite

Die Trainingsdatenseite unterstützt jetzt Plugins von Drittanbietern. Laden Sie diese aus dem Zepp App Store herunter und installieren Sie sie, um ein personalisiertes Trainings-Dashboard zu erstellen - Sie entscheiden, welche Kennzahlen für Sie am wichtigsten sind.

Sie können Plugins unter durchsuchen und hinzufügen: Gerät - APP STORE - Workout-Erweiterungen.

Verbesserte Zubehörkompatibilität – Unterstützung für Geschwindigkeitssensoren

Wir haben die Unterstützung für externe Geschwindigkeitssensoren für Fahrräder hinzugefügt, um die Genauigkeit der Fahrdaten zu verbessern. Damit wird Balance mehr als nur eine Uhr – sie ist Ihr vielseitiger Sportbegleiter.

Sie können Zubehör hinzufügen unter: Einstellungen → Bluetooth → Trainingszubehör.

Weitere Updates

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Gerät gelegentlich direkt nach dem Training in den Ruhemodus wechselte, um vollständige Protokolle zu gewährleisten.
  • Die Funktion „Später fortsetzen“ während des Trainings wurde optimiert, um den Stromverbrauch zu senken und die Akkulaufzeit zu verlängern.
  • Ein Problem mit der anormalen Kalenderanzeige wurde behoben.
  • Der verbesserte Ski-Algorithmus erkennt jetzt Steigungen beim Liften besser und berechnet die maximale Neigung genauer. Das Ergebnis ist ein realistischeres Echtzeit-Feedback für Skibegeisterte.
  • Das Problem wurde behoben, bei dem Schlafdaten fehlten, wenn die automatische Herzfrequenzüberwachung deaktiviert war.

Tags:
Balance 2: Juli 2025 Software-Updates